Romantikstadt Steyr
Die 1000-jährige Romantikstadt Steyr ist eine lebens- und liebenswerte Kleinstadt in Oberösterreich und liegt am malerischen Zusammenfluss von Enns und Steyr, darüber thront das prunkvolle Schloss Lamberg. Am mittelalterlichen Stadtplatz zeugen Bürgerhäuser aus allen Stilepochen vom Wohlstand der Stadt, den Handel und Verarbeitung von Eisen brachte. Historische Gemäuer beheimaten Theater, Museen, Galerien und Ateliers und sind Kulisse für das rege Kulturleben der Stadt. Der historische Stadtplatz, besondere Innenhöfe und außergewöhnliche Plätze sind immer wieder Bühne für Veranstaltungen aller Art, das absolute Highlight ist das Musikfestival Steyr mit Open Air Inszenierungen im Schlossgraben.
Das Naturschutzgebiet der Steyrer Auen reicht bis ins Stadtzentrum, die Schotterbänke an den Flüssen Steyr und Enns verwandeln sich an heißen Tagen zu Naturbadestränden. Vor den Toren der Stadt wartet ein Paradies für Naturliebhaber*innen, Wanderer*innen und Mountainbiker*innen. Das Herzstück ist der Nationalpark Kalkalpen mit einzigartiger Waldwildnis, glasklaren Bächen, wilden Schluchten, aussichtsreichen Berggipfeln und idyllischen Almen.
Tradition mit Lifestyle machen Steyr zu einer Stadt der Begegnung mit viel Charme und Flair – ob mit den Nachtwächter*innen vom höchsten Turm bis in den tiefsten Keller, mit Segways bis zum Wallfahrtsort Christkindl oder mit geprüften Guides zu versteckten Architekturschätzen.
Herzliche Gastfreundschaft wird in unseren Restaurants, Wirtshäusern und Kaffeehäusern gelebt, lauschige Schanigärten und eine lebendige Beislszene laden ein, den Tag gemütlich ausklingen zu lassen.
TIPP
Steyr zu Fuß erkunden!
In wenigen Gehminuten erreichen Sie die Ausstellungen.
Das neue Wegleitsystem der OÖ. Landesausstellung 2021 führt Sie zu den Ausstellungsstandorten Museum Arbeitswelt Steyr, Innerberger Stadel und Schloss Lamberg. Folgen Sie den Beschilderungen und genießen Sie bei einem wunderschönen Spaziergang die reizvolle Stadt Steyr mit ihren vielen Besonderheiten.
Menschen mit eingeschränkter Mobilität werden nach vorheriger telefonischer Anmeldung unter der Nummer +43(0)732 7720 52900 von einem örtlichen Taxiunternehmen kostenfrei vom Bahnhof bzw. von den Parkplätzen in Steyr zu den Ausstellungen gebracht.

Ausflugs- und Veranstaltungstipps
Musikfestival Steyr
Picknick-Konzerte
Die Picknick-Konzerte finden erstmalig statt und sind der OÖ. Landesausstellung gewidmet. Der romantische Schlosspark wird zu lauschigen Bühne. Unter dem Titel „Vom Minnegesang bis zum Arbeiterlied“ erwartet die Gäste am späten Vormittag bei freiem Eintritt ein buntes Kulturprogramm.
Arbeiter- und Bürgerlieder dargebracht von den Steyrer Chören bis zur kurzweiligen Peter Alexander Hommage. Bestellen Sie vorab Ihren individuell zusammengestellten Picknick Korb über unsere Homepage und genießen Sie einen kurzweiligen musikalischen Spätvormitag bei Schönwetter im Schlosspark.
Mehr Infos
musikfestivalsteyr.at/programm-und-tickets/operette/

Musikfestival Steyr
Der Mann von La Mancha
Intendant Karl-Michael Ebner präsentiert das Kult Musical „Der Mann von La Mancha“ von 22. Juli bis 8. August 2021 im Schlossgraben. Um das ihm im Gefängnis entwendete Manuskript des Don Quixote zurückzugewinnen, inszeniert Schriftsteller Miguel de Cervantes seinen Roman mit den Gefängnisinsassen als Darsteller*innen.
Mit unerschütterlichem Idealismus, jedwede Realität verkennend, trotzt er als Don Quixote de La Mancha allem Unrecht dieser Welt.
Mehr Infos
musikfestivalsteyr.at

Drei Ansichten von Steyr
Stadtführung & Landesausstellung
Sie wählen eines der 3 Ausstellungsthemen und wir begleiten Sie mit vielen Informationen durch die historische Altstadt mit den traditionsreichen Gebäuden und malerischen Gässchen zum gewünschten Ausstellungsort. Anhand einiger ausgewählter Objekte zum gewünschten Schwerpunkt bringen wir Ihnen die Lebenswelten der Arbeiter*innen, Bürger*innen oder Adeligen näher.
ARBEIT I Stadtführung + Museum Arbeitswelt
WOHLSTAND I Stadtführung + Innerberger Stadel
MACHT I Stadtführung + Schloss Lamberg
Die Erlebnis-Spaziergänge finden immer samstags um 14 Uhr statt.
Termine im Google-Kalender.
Erwachsene 9,00 € I Kinder 6-14 Jahre 4,00 € I OÖ Familienkarte: Kinder frei
Für Gruppen können individuelle Termine vereinbart werden.
115,00 Euro + Eintrittskarte OÖ. Landesausstellung
Gruppe bis 30 Personen, Änderungen aufgrund Covid-Vorschriften möglich
Dauer ca. 2 Stunden I Anmeldung bis 12:00 Uhr
Buchung: Austria Guides Steyr | Tel. 0043 699 18118833 | office@ I stadtfuehrungen-steyr.atwww.stadtfuehrungen-steyr.at

Silvie Somasgutner als Gräfin Katherina von Lamberg
Ent-führt! Lassen Sie sich von Silvie Somasgutner als Gräfin Katherina von Lamberg, im Originalkostüm, in ihre privaten Gemächer entführen. Reisen Sie mit ihr zurück ins 19. Jahrhundert und erhalten Sie einen einzigartigen Blick auf ihre Geschichte.
Teilnahmegebühr 195,00 Euro inkl. USt für Gruppen bis zu 30 Personen
Dauer der Führung ca. 1,5 – 2 Stunden, kombiniert mit einem kurzen Stadtrundgang
Für alle Altersklassen geeignet . Auch als Kinder- oder Jugendführung erhältlich.
Liebesrezepte einer Gräfin. Genießen Sie eine Schlossführung mit Silvie Somasgutner als Gräfin Katherina von Lamberg und ein gemeinsames Abendessen in der Orangerie im Schlosspark. Es werden für Sie typische böhmische Speisen serviert.
Für Gruppen von 8 bis 19 Personen 49,00 Euro inkl. USt pro Person
Ab 20 Personen 42,00 Euro inkl. USt pro Person
Inklusive Führung & 4-Gänge-Menü
Dauer der Führung ca. 1,5 Stunden
Um rechtzeitige Reservierung wird gebeten.
Buchung: Silvie Somasgutner I Austria Guide I Prag Guide
+43(0)699 - 10 44 22 95 I office@ I atcz-guide.euwww.atcz-guide.eu

Handwerkshaus
In einem leer stehenden Lokal in der Altstadt werden an den Wochenenden während der OÖ. Landesausstellung alte Handwerke wie die Korbflechterei, Weberei, der Geigenbau oder die Hutmacherei vorgeführt und vermittelt.
Termine: Sa/So während der Dauer der Landesausstellung, von 9.00 bis 18.00 Uhr
Ort: Enge Gasse 18, 4400 Steyr
Mehr Infos steyr-touristik.at

Jüdischer Friedhof & Stadtplan
"Jüdische Spuren in Steyr"
Wandtafeln an den Außenmauern des Jüdischen Friedhofs am Taborweg erzählen Wissenswertes über den Ort und über die Menschen. Ein neuer Stadtplan führt auf jüdischen Spuren durch Steyr.
Kontakt und Buchung
E office@ austriaguide.eu
W mkoe-steyr.at

Kirche & Landesausstellung
Zwei bedeutende Kirchen in Steyr bieten als Orte des Nachdenkens, der Inspiration und der Meditation eine Auszeit vom Trubel der Stadt.
Das Angebot reicht von einer 10-Minuten-Wallfahrt über eine Ausstellung zur Betriebsseelsorge bis zur Kunstintervention „Friede den Menschen“.
Orte
Stadtpfarrkirche, Brucknerplatz 4, 4400 Steyr
Kirche St. Michael, Michaelerplatz 1, 4400 Steyr
Mehr Informationen dioezese-linz.at/dekanat-steyr

Repair Café
Das Repair Café findet im Rahmen der OÖ. Landesausstellung 1x monatlich im Makerspace Steyr statt und ist erste Anlaufstelle für defekte Toaster, Staubsauger, Kaffeemaschinen und vieles mehr.
Die fachkundigen Tüftler*innen und Spezialist*innen des gemeinnützigen Vereins helfen dabei, kaputten Gegenständen wieder Leben einzuhauchen. Werkzeug, Material und Fachwissen sind ausreichend vor Ort vorhanden, eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.
Das Repair Café beweist, dass die Steyrer*innen bzw. Steyr als Industrie- und Handwerksstadt auch noch im Jahr 2021 über das fachliche Know How und technische Geschick für die Reparatur (auch komplexer fernöstlicher Elektronik) verfügt.
Termine
30.04. I 21.05. I 18.06. I 17.09. I 22.10.2021
jeweils 15.30 bis 18 Uhr I Makerspace, Wieserfeldplatz 11, 4400 Steyr
Mehr Informationen steyr-werke.at

Chorspektakel
Symphonie der Sangesfreunde
“Steyr singt” lädt anlässlich der OÖ. Landesausstellung zu einem Spektakel der Chöre und Sangesfreunde ein. Ab 9:30 Uhr singen vierzehn Chöre aus nah und fern in den Innenhöfen rund um den Steyrer Stadtplatz.
Die Chöre präsentieren sich mit Stücken, die typisch für ihr individuelles Programm sind. Dies ergibt eine musikalische und optische Vielfalt, die für alle etwas bereithält. Mittags treffen alle Chöre (knapp 300 Sänger*innen) am Stadtplatz zu einem gemeinsamen Singen im “Großchor” zusammen. Sie werden sich damit von ihrem Publikum mit vier gemeinsamen Liedern verabschieden. Dieses gemeinsame Singen aller Chöre ist der krönende Höhepunkt des Chorspektakels. Ein Stadtplatz voll von Zuhörer*innen und Sänger*innen, das ergibt für alle Beteiligten und Besucher*innen ein besonderes Gänsehautgefühl.
Wir wünschen uns viele Besucher*innen und hoffen, dass viele der Zuhörer*innen einem Chor beitreten und im nächsten Jahr bereits aktiv mitwirken.
12.06.2021 I Stadtplatz Steyr I Eintritt frei

Theater am Fluss
Das Wirtshaus im Spessart
Das Theater am Fluss zeigt im Sommer 2021 die Räuberkomödie „Das Wirtshaus im Spessart“ frei nach Wilhelm Hauff. Eingebettet in eine einzigartige Naturkulisse, idyllisch gelegen direkt am Enns-Fluss erleben die Besucher*innen von 15. Juli bis 14. August 2021 ein Open-Air Theatererlebnis mit Live Musik.
Zur Eröffnung werden Weinzettl und Rudle mit ihrem Kabarettprogramm „Zum X-ten Mal“ zu Gast sein. Zum Abschluss wird Andy Lee Lang live mit Band „The Elvis Presley Story“ präsentieren.
Termine
09.07.2021 I Beginn 20.00 Uhr I Weinzettl und Rudle „Zum X-ten Mal“
15.07. I 16.07. I 17.07. I 22.07. I 23.07. I 24.07. I 29.07. I 30.07. I 31.07.2021 I Beginn jeweils 20.15 Uhr "Das Wirtshaus im Spessart"
06.08. I 07.08. I 12.08. I 13.08. I 14.08.2021 I Beginn jeweils 20.15 Uhr, „Das Wirtshaus im Spessart“
20.08.2021 I Beginn 20.00 Uhr I Andy Lee Lang „The Elvis Presley Story“am Fluss, Steinwändweg 10, 4400 Steyr
Tickets und weitere Infos www.theater-am-fluss.at

Vom Schubertlied zum Weanagmiat
Open-Air-Konzert
Der Tenor Michael Nowak sowie die Instrumentalisten Johannes Münzner (Akkordeon) und Markus Schachinger (Alt Wiener Kontragitarre) laden Sie herzlich zu einer musikalischen Melange, bestehend aus Schubert-Heurigenliedern sowie bekannten Operettenmelodien, herzlich ein.
Die beiden Instrumentalisten sind ein perfekt aufeinander abgestimmtes Duo. Besonders bei den Instrumentalstücken können Sie sich von der hohen Virtuosität und Musikalität dieser Künstler überzeugen.
26.06.2021 I 10:00 Uhr
Park vor der Schlossgalerie
Eintritt frei I um freiwillige Spenden wird gebeten
Mehr Infos nowacanto.at

Schubert Pur - nicht nur
Open-Air-Konzert
Unter der Leitung von Michael Nowak wird Ihnen das Männerensemble „TRINK-FEST“ (Chor NowaCanto) in verschiedenen Restaurants in Steyr das Abendmenü mit heiteren Trinkliedern von Franz Schubert bis zu Schlagern wie „Lass mich dein Badewasser schlürfen“ musikalisch versüßen.
27.06.2021 I 18:00 Uhr
Gastromeile in Steyr
Eintritt frei I um freiwillige Spenden wird gebeten
Mehr Infos nowacanto.at

Werndls Museumsschmiede
Glühende Schmiedekohle, leuchtend roter Stahl, der am Amboss zur Weißglut getrieben wird. Der Federhammer rumpelt los und bei jedem Schlag vibriert der Boden. Im Innerberger Stadel geht die alte Schmiede wieder in Betrieb.
Hier können Sie einem Schmied bei der Arbeit zusehen oder sogar selbst Hand anlegen.
Termine
23.5.2021
6.6. I 20.6.2021
12.9..2021
10.10. I 24.10.2021
7.11.2021
jeweils 10.00 bis 12.00 und 14.00 bis 16.00 Uhr
Innerberger Stadel, Grünmarkt 26, 4400 Steyr
mario-werndl.com

The words of dance
Youth Dance Company
Tanzperformance in drei Teilen anlässlich der OÖ. Landesausstellung 2021 in Steyr zum Thema Arbeit Wohlstand Macht.
Teil 1 I Körper-Stimme-Tanz auf Spurensuche Josef Werndls I Eine tänzerische Auseinandersetzung zum Thema Arbeit im sozialen Kontext
Teil 2 I Dance Maschine I In Anlehnung an Arbeit-Mensch-Maschine I Tanzperformance mit Musik
Teil 3 I Arbeiten am Fluss I Tanz in Verwandlung des Raumes, der Zeit, des Menschen…Ein Fluss erzählt…
Termin
01.07.2021 I Eintritt und Kartenverkauf 17:00 Uhr I Beginn 18.00 Uhr
Ersatztermin I 30.09.2021 I Kulturzentrum AKKU
Eintrittspreis I Erwachsene 12 € I Kinder 10 €
Kulturverein Röda, Gaswerkgasse 2, 4400 Steyr
Für den Fall, dass Veranstaltungen im Röda zu diesem Zeitpunkt noch nicht erlaubt sind, wird die Veranstaltung im Kulturzentrum AKKU, Färbergasse 5, 4400 Steyr stattfinden.
W instagram.com/tanzraum_steyr/
W facebook.com/tanzstudio.igra
W youtube.com/channel

Mehr Infos und Angebote

Tourismusverband Steyr und die Nationalpark Region
T +43 7252 53229
E info@steyr-nationalpark.at
W steyr-nationalpark.at
Exklusive Ausstellungsrundgänge

Austriaguides Steyr
T +43 (0) 699 / 18 11 88 33
E office@stadtfuehrungen-steyr.at
W stadtfuehrungen-steyr.at