Auf dem familienfreundlichen Römerradweg wird das Fahrrad zur Zeitmaschine. Die ausgeschilderte Route führt an zahlreichen „Römerspuren“ entlang der historischen Wasser- und Straßenwege durch Bayern und Oberösterreich. Neue Römer-Rastplätze laden zum Entspannen ein und vermitteln zusätzlich was uns die Römer hinterlassen haben.
Die abwechslungsreiche Strecke beginnt in Passau, verläuft bis Ering entlang der bayerischen Seite des Inns und wechselt dann ins oberösterreichische Innviertel. Im Römermuseum Altheim wird dem Leitspruch „Brot und Spiele“ auf den Grund gegangen. Rund 50 Kilometer weiter wussten die Römer bereits den Erholungswert am Attersee zu schätzen. Weiter geht´s nach Wels. Unter ihrem antiken Namen Ovilava war diese Stadt das pulsierende Zentrum des zivilen Lebens der Provinz Noricum. Entlang der Traun erreichen die Radler schließlich Lauriacum – das heutige Enns.