Land der Hämmer
Heimat Eisenwurzen in Weyer und 25 weiteren Ausstellungsorten
Die OÖ. Landesausstellung 1998 mit dem Titel "Land der Hämmer - Heimat Eisenwurzen" war die erste dezentrale Landesausstellung Mitteleuropas und integrierte 26 Orte der gesamten Region Pyhrn-Eisenwurzen. Die Leitausstellung im Innerberger Stadel, ein barocker Eisen- und Proviantspeicher aus dem 17. Jahrhundert, in Weyer im Ennstal gab einen Gesamtüberblick über die regionalen Projekte zu Themen wie Grundelemente des Lebens und mythische, religiöse und soziale Bedeutung der Heimat Eisenwurzen. Ebenso wurden Aspekte wie Arbeit und Wirtschaft in der Region sowie Situation und Zukunfts-Chancen der Region Pyhrn-Eisenwurzen beleuchtet. Ein weiterer Abschnitt war der Verbindung zwischen den Begriffen "Eisen" und "Heimat" gewidmet.
Diese Landesausstellung war ein wichtiger Impuls für die wirtschaftliche Zukunft der Region Pyhrn-Eisenwurzen, neben dem touristischen Nutzeffekt wurde ein hohes Maß an regionaler Identität gefördert. Sie wurde somit zum Zeichen des wirtschaftlichen und kulturellen Aufbruchs einer der kulturhistorisch bedeutsamsten Landschaften Oberösterreichs.
Team
Wissenschaftliche Leitung und Konzeption der Leitausstellung im Innerberger Stadel in Weyer
Gesamtleitung
Univ.-Prof. Dr. Roman Sandgruber
Assistenz
Mag. Norbert Loidol
Mag. Siegfried Kristöfl
Mitarbeit
Mag. Oskar Dohle
Dr. Hannes Etzlstorfer
Dr. Bernhard Gruber
Manfred Pertlwieser
Dr. Bernhard Prokisch
Dr. Lothar Schultes
Dr. Christine Schwanzar
Dr. Vlasta Tovornik
Pädagogisches Vermittlungskonzept und didaktische Besucherbetreuung der Leitausstellung im Innerberger Stadel in Weyer
perspektiva kulturservice / Mag. Claudia Hutterer / Dr. Doris Prenn
Planung und Gestaltung der Leitausstellung im Innerberger Stadel in Weyer
Ausstellungsarchitektur und Ausstellungsgestaltung
Mag. Martina Kornfehl
Ing. Manfred Quatember
Modellbau
Gerhard Kaukal
Graphik
Günter Winkler
Mag. Marianne Winkler
Video- und Diainstallationen
Vogel-Audiovision, Linz
Fritz Fitzke
DI Peter Simonic
Akustik
Sam Auinger
Gerald Schalek
Gerd Thaller
Katalog
